Start

08.06. – 09.06.2019 

Am nächsten Tag um 8:00 Uhr gibt’s Frühstück, dann wird die Ausrüstung auf den Pick Up verladen und es geht los. Wir fahren Richtung Norden, zuerst auf Asphalt, später auf Gravel. Kelly bringt uns zum Nome Creek, da der Beaver Creek nicht von der Straße aus erreichbar ist. Wir sind heuer das zweite Team, das auf den Fluss geht, 16 sollen es heuer sein. 

Als unser Kanu fertig beladen ist, beginnt es doch tatsächlich zu regnen. Aber solche Kleinigkeiten halten uns nicht davon ab, endlich zu starten. Der Nome Creek ist ein schmaler Fluss, leider auch sehr seicht, sodass wir öfters aussteigen müssen um das Kanu über die seichte Stelle zu ziehen. Nach rund 1 ½ Stunden erreichen wir den Beaver Creek. Wir fahren noch einige Zeit und suchen uns dann einen schönen Lagerplatz.

Der nächste Morgen hält eine schöne Überraschung für uns bereit. Als wir zum Essplatz kommen, ist die Ortlieb Tasche mit dem Geschirr zerrissen ebenso der Rollsack, in dem das Gemüse verstaut war. In der Nacht ist ein Stachelschwein unterwegs geweseb und war wohl neugierig. Angefressen war gar nichts, auch nicht das Gemüse. Aber beide Taschen waren kaputt und draufgepinkelt hat es auch noch… Gut, der Gemüsesack konnte ohnehin Belüftung brauchen, aber bei der Küchentasche wärs nicht notwendig gewesen. Mit Duct Tape werden die Risse geflickt. Nachdem alles gewaschen und neu eingeräumt ist starten wir später als geplant, aber wir haben ja jede Menge Zeit.