Sauna

Die Sauna haben wir ja schon kurz nach unserem Einzug in unser Haus  gebaut. Der Saunaofen hat auch einen Verdampfer, sodass wir neben der normalen heißen Sauna auch einen Danarium-Betrieb (geringere Temperatur aber hohe Luftfeuchtigkeit ca. 55° und 70-80%) wählen können.
Nach 30 Jahren hat allerdings die Saunasteuerung den Geist aufgegeben. Nachdem eine neue Steuerung unverhältnismäßig teuer geworden wäre habe ich mir einen Raspberry-Minicomputer gekauft und selbst programmiert. Als das Programm dann funktionierte habe ich die ganze Steuerung mit Relais ausgestattet und in Betrieb genommen. Ist sicher noch verbesserungswürdig (habe noch nie in Python programmiert) aber funktioniert. Da ich schon am Umbauen war haben wir der Sauna auch noch ein Farblicht spendiert :-).