Kajaktour auf der Donau
Corona -Flucht mit dem Seekajak
Juli 2020

Corona macht einen Strich durch unsere Reisepläne. Deshalb beschließen wir, mit unseren Seekajaks die Donau von Passau nach Hainburg zu befahren. Das war der Plan….
Wir starten Ende Juli in Passau und fahren bei großer Hitze los. Zuerst ist die Strömung ganz gut und wir kommen gut voran. Aber je näher wir an das Kraftwerk Jochenstein kommen, desto langsamer strömt das Wasser. Das ist bei jeder Staustufe das gleiche. Kurz vor der Schleuse heißt es dann aussteigen. Bei normalem Wasserstand werden kleine Sportboote nicht geschleust. Da muss man an Land das Boot umtragen und darf erst unterhalb des Kraftwerkes wieder ins Wasser. Mit einem Bootswagen ist der oft sehr lange Weg dann gut zu bewältigen. Walter hilft mir beim Bootstransport, das beladene Boot ist sehr schwer und mir tun meine operierten Hände weh.
Wir haben traumhaftes Wetter und machen immer wieder Pausen um uns in der Donau abzukühlen.
Am dritten Tag passieren wir Linz und können uns die Brückenbaustelle vom Wasser her ansehen. Wir sind sehr erstaunt, wie groß Linz ist, wenn man es am Wasser passiert.
Am frühen Nachmittag beschließen wir, in Mauthausen auf einen Kaffee zu gehen. Leider wird daraus nichts. Beim Versorgen der Boote rutscht Walter auf den glitschigen Steinen aus und bricht sich die Hand. Ende der Tour und 4 Wochen Gips.